Veranstaltungen
Hier gelangen Sie zu unserem Veranstaltungsprogramm 2026: Flyer26
Sollten Sie Interesse an einer unserer Veranstaltungen haben, melden Sie sich bitte vorab unter: veranstaltungen@wilhelm-ostwald-park.de
08. November 2025
Mathematik zum Anfassen
Eine Gastausstellung des Mathematikums Gießen vom 8. November 2025 bis 29. März 2026 weiterlesen
15. November 2025
Mathematik in der Weihnachtszeit
Vortrag mit Dr. Dr. h. c. Norbert Herrmann, Mathematiker und Mathebotschafter Stiftung Rechnen weiterlesen
28. November 2025
Auf die Sinne fertig los
Nachts ums Museum - Eine Führung für Kinder von 8 bis 12 Jahren weiterlesen
24. Januar 2026
Games, Gamers und Mathematik
Vortrag mit Dr. Èrika Roldán, Mathematikerin und Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Mathematik in Leipzig weiterlesen
11. Februar 2026
Das Geheimnis des Zauberwürfels
"Cubing for Beginners" für Schüler:innen mit Lars Krökel, Mathematiklehrer an der Freien Fachoberschule Leipzig weiterlesen
13. Februar 2026
Von Zahlen und Zauberwürfeln
"Advanced Cubing" für Jugendliche und Erwachsene weiterlesen
28. Februar 2026
Zauberhafte Mathematik
Vortrag mit Prof. Dr. Ehrhard Behrends, Freie Universität Berlin weiterlesen
28. März 2026
Moderne Kryptographie
Vortrag mit Prof. Albrecht Beutelspacher, Mathematikum Gießen weiterlesen
12. April 2026
Der Kreislauf der Natur
Jahreszeitenführung durch den Wilhelm Ostwald Park weiterlesen
25. April 2026
Ein Leben für die Wissenschaft
Öffentliche Führungen durch das Museum im Haus Energie weiterlesen
25. April 2026
Literarische Wanderung durch Mitteldeutschland
Buchlesung mit Dr. Andreas Eichler, Autor und Verleger Mironde-Verlag weiterlesen
10. Mai 2026
Ostwald - Der wandernder Maler
Eine geführte Themenwanderung via Muldental-Wanderweg weiterlesen
17. Mai 2026
Internationaler Museumstag
Ostwalds wissenschaftliche Geräte und Arbeitsinstrumente/Einblicke in die Depots im Haus Energie weiterlesen
02. Juni 2026
Experimentieren im Park
Vor- und Grundschulkinder entdecken Naturwissenschaften - Ein Projekt der Gerda und Klaus Tschira Stiftung weiterlesen
03. Juni 2026
Experimentieren im Park
Vor- und Grundschulkinder entdecken Naturwissenschaften - Ein Projekt der Gerda und Klaus Tschira Stiftung weiterlesen
13. Juni 2026
Offene Gartenpforte Muldental
Livemusik mit dem Duo Resonado weiterlesen
20. Juni 2026
Ein Leben für die Wissenschaft
Öffentliche Führungen durch das Museum im Haus Energie weiterlesen
28. Juni 2026
Der Kreislauf der Natur
Jahreszeitenführung durch den Wilhelm Ostwald Park weiterlesen
08. Juli 2026
Naturwissenschaften zum Anfassen
Ferienforscher im Wilhelm Ostwald Park weiterlesen
22. Juli 2026
Naturwissenschaften zum Anfassen
Ferienforscher im Wilhelm Ostwald Park weiterlesen
05. August 2026
Naturwissenschaften zum Anfassen
Ferienforscher im Wilhelm Ostwald Park weiterlesen
08. August 2026
Ein Leben für die Wissenschaft
Öffentliche Führungen durch das Museum im Haus Energie weiterlesen
22. August 2026
Steinbruchkonzert "Summertime"
Mit Ines Agnes Krautwurst (Gesang) und Jens Pflug (Piano) weiterlesen
12. September 2026
Haie des Erdaltertums
Vortrag mit Prof. em. Dr. Jörg Schneider, TU Bergakademie Freiberg in Kooperation mit dem Geopark Porphyrland weiterlesen
13. September 2026
Tag des offenen Denkmals
Einblicke in den Wilhelm Ostwald Park weiterlesen
10. Oktober 2026
Ein Leben für die Wissenschaft
Öffentliche Führungen durch das Museum im Haus Energie weiterlesen
01. November 2026
Der Kreislauf der Natur
Jahreszeitenführung durch den Wilhelm Ostwald Park weiterlesen
17. November 2026
Auf die Sinne fertig los
Nachts ums Museum - Eine Führung für Kinder von 8 bis 12 Jahren weiterlesen