Vortrag von Prof. em. Dr. Jörg Schneider, TU Bergakademie Freiberg in Kooperation mit dem Geopark Porphyrland
Haie des Erdaltertums
12. September 2026
Ort: Haus Werk
Beginn: 15:00 Uhr
- Eintritt:
- 5 Euro
Die Erfolgsgeschichte der Haie begann im Erdaltertum vor über 400 Millionen Jahren. Rasch entwickelten sie einen ungewöhnlichen Formenreichtum, darunter bizarre fossile Formen, die bis heute nicht ganz verstanden sind. Sie drangen im Erdaltertum auch in Flüsse und Seen des Festlands ein und wurden reine Süßwasserbewohner, auch im Gebiet des heutigen Sachsens. Hier wurde nahe Chemnitz die bislang älteste „Kinderstube“ von Haien entdeckt – ein Laichplatz mit zahlreichen Eikapseln, ca. 340 Millionen Jahre alt.
Sie werden Haie einmal ganz anders kennenlernen, nicht als menschenfressende Monster sondern als hochspezialisierte Tiergruppe von Winzlingen um 20 cm bis zu Riesen von 20 m Länge.