Von der ENIGMA bis zu elektronischem Geld – Vortrag mir Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, Mathematikum Gießen
Moderne Kryptographie
28. März 2026
Ort: Haus Glückauf
Beginn: 15:00 Uhr
- Eintritt:
- 5 Euro
Die Kryptographie – die Wissenschaft von der Datensicherheit – hat in den letzten 100 Jahren eine enorme Entwicklung erfahren. Nachdem mechanische und elektro-mechanische Geräte als unsicher erkannt worden waren, eröffnete die Erfindung der Public-Key-Kryptographie vor 50 Jahren völlig neue Anwendungsfelder. Mithilfe elektronischer Signaturen wurde es möglich, Anwendungen wie digitales Geld, elektronische Wahlen usw. zu realisieren.
Der Vortrag thematisiert zunächst die ENIGMA als Beispiel für historische Kryptographie. Im zweiten Teil wird die Public-Key-Kryptographie vorgestellt, sowohl mit ihren mathematischen Grundlagen als auch Anwendungspotentialen.