Würdigung des sächsischen Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald
»Mensch und Natur«
Es sind keine Termine vorhanden.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – bitte melden Sie sich vorab an.
Nur wenige Gelehrte sind in der Vielfalt ihrer Interessen und literarischen Produktivität mit Wilhelm Ostwald vergleichbar. Der Nobelpreisträger für Chemie, Mitbegründer der Physikalischen Chemie, Kultur- und Naturphilosoph, Wissenschaftsorganisator, Künstler und Romantiker formulierte unter anderem den energetischen Imperativ und seine Glücksgleichung.
Prof. Dr. Grit Kalies wurde 2005 in Physikalischer Chemie am Wilhelm-Ostwald-Institut in Leipzig habilitiert, wo sie bis 2011 Projektleiterin und DFG-Heisenberg-Stipendiatin war. Ihr Vortrag ist eine Würdigung Wilhelm Ostwalds anlässlich des 110. Jahrestages der Nobelpreis-Verleihung für seine Arbeiten an der Katalyse.
